Schöne Weihnachten

Das Jahresende ist immer eine gute Gelegenheit, Danke zu sagen. Und ich bin sehr dankbar, dass ich mich beruflich mit den Themen beschäftigen darf, die ich spannend finde, in denen mein Herzblut steckt und die meine Berufung sind. Das ist alles andere als selbstverständlich. Möglich ist das, weil Menschen wie Du und Sie mir ihr Vertrauen schenken – sei es im Coaching, als Hochschule, die mir ihre Studierenden anvertraut, oder als Unternehmen, das ich im ganz Kleinen ein wenig mitgestalten darf. Danke!

Neues Standbein in Bad Wörishofen

Ich freue mich sehr, dass ich mein berufliches (und privates) Wirken weiter Richtung Allgäu ausweiten konnte. Ein neues (Home-)Office in Bad Wörishofen macht es viel leichter, hier Coachings anzubieten oder für Allgäuer Unternehmen aktiv zu werden. Der wunderbare Landkreis Unterallgäu ist nun neben dem wunderschönen Landsberg meine zweite Heimat. Ich freue mich drauf!

Online-Coaching: sehr bewährt.

Diese Variante des Coachings hatte sich schon vor den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bewährt und hat daher diesen „Härtetest“ mit Bravour bestanden.

Die Umstellung auf das Online-Coaching ist einigen meiner Coachees 2020 noch schwer gefallen, aber am Ende waren sich alle einig: es funktioniert wunderbar und hat sogar Vorteile. Das betrifft z. B. bestimmte Methoden des Zusammenarbeitens z. B. kreativ über ein Miro-Board oder die vereinfachte Dokumentation des Coaching-Prozesses über Plattformen wie Trello. Natürlich ist dabei auch der Datenschutz ein Thema; zum Glück haben hier viele Plattformen nachgerüstet. Ich arbeite z. B. mit ZOOM oder Teams, die auch z. B. von Hochschulen und Unternehmen verwendet werden.

Online-Coaching werde ich definitiv in meinem Portfolio behalten, und daraus können sich z. B. auch Hybridformate ergeben, so dass wir teilweise persönlich arbeiten und dann ggf. auch wieder online – flexibel auf Sie und Ihre Themen abgestimmt. Probieren Sie es einfach aus.